
Zusammenarbeit mit Tunesien
In 2015 erhielten wir eine Anfrage einer in Bonn ansässigen, ursprünglich aus Tunesien stammenden, Pfadfinderin. Sie regte zum Zwecke der Förderung und zur inhaltlichen Bereicherung der Pfadfinderbewegung in der jungen Demokratie Tunesien einen gegenseitigen Austausch an. Da dies, zumal...

Hinweise zum Beitritt und der Beitrittserklärung
Ihre Tochter möchte in unsere Gruppe reinschnuppern? Dann rufen Sie doch einfach einmal bei unserer Hagführerin an (Kontaktdaten stehen unter „Kontakt“) und erkundigen Sie sich über die wöchentlichen Gruppenstunden. Während der bis zu sechs Monaten dauernden Probezeit kann und...

Informationen zu unserer Gruppe und den Gruppenstunden
Fahrten, Ferne, Abenteuer? Pfadfinderinnen! Abenteuer Es gibt bessere Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Jugend, als Fernseher, Videos, Kino und Computerspiele. Kinder suchen Abenteuer, wollen etwas erleben, denn selbst der spannendste Film ersetzt das kleinste selbsterlebte Abenteuer nicht. Anschluss an kreative...

Welche Ausrüstung zu empfehlen ist und wie man den Rucksack packt
Ein Wort zum Packen Die Schweißperlen laufen dir übers Gesicht, die Füße brennen, der Rucksack drückt. Vor dir laufen drei andere aus deiner Gruppe. Komisch, das Ganze scheint denen wenig auszumachen. Du bist doch nicht schwächer als die! „Großmeistern...

Unser Förderverein
Der Förderverein der Bonner Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V., als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt, bittet um Ihre Mithilfe! Kinder und Jugendliche in den Pfadfindern brauchen eine Lobby, eine schützende und unterstützende Gemeinschaft aus dem Reihen der Erwachsenen. Bei der...

Übersetzung der wichtigsten Pfadfinderbegriffe
Bei den Pfadfindern werden Fachausdrücke verwendet, die man als „Außenstehender“ oft zuvor noch nie gehört hat. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir Ihnen hier eine Liste der wichtigsten Begriffe zusammengestellt. Affe Felltornister u.a. der Schweizer Armee. Von...

Generelles zu der Teilnahme an unseren Fahrten
Unsere Gäste sollen während der etwa sechs Monate dauernden Probezeit nicht nur regelmäßig die Heimabende besuchen, sondern sich nach Möglichkeit auch rege an unseren Fahrten und Lagern beteiligen. Nur so lässt sich der Zweck der Probezeit sinnvoll erfüllen, nämlich...